Skip to content
Studienseminar Hannover I
  • Startseite
  • Organisation
    • Seminarleitung
    • Verwaltung
    • Ausbilder*innen
  • Ausbildung
    • Grundsätze
    • Struktur
    • Download
    • Fächer
    • Schulen
  • Kontakt
    • Impressum
  • Search Icon

Studienseminar Hannover I

Lehramt am Gymnasium

Jahresabschluss an der Wand

Jahresabschluss an der Wand

Auch in diesem Jahr stand für das Fachseminar Sport wieder der Besuch einer Boulderhalle als Jahresabschluss auf dem Seminarplan. Am Montag, den 10.12., ging es „an die Wand“. Im Escaladrome in Laatzen, wo man uns unkompliziert und nett empfing, galt es sich an den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu testen. So stand neben einer Einführung in…

Read More Read More

Ein Besuch in den ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN

Ein Besuch in den ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN

Den Abschluss einer arbeitsintensiven Einführungswoche des neuen Ausbildungsjahrgangs bildete eine Exkursion zu den RosebuschVerlassenschaften in Ahlem. 35 Referendarinnen und Referendare machten sich zusammen mit der Seminarleiterin Beate Wenzel auf den Weg und erreichten nach einem knapp einstündigen Fußmarsch, verbunden mit kleinen Einblicken in die Besonderheiten und die historische Entwicklung des Stadtteils Linden / Limmer…

Read More Read More

Zeugnisvergabe im Gymnasium Limmer

Zeugnisvergabe im Gymnasium Limmer

Am 14. Juni 2024 fand um 14:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Limmer die feierliche Zeugnisvergabe für die examinierten Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst des Studienseminars Hannover 1 statt. Die Veranstaltung bildete den Abschluss der letzten offiziellen Phase der Berufsausbildung der angehenden Lehrkräfte, die mit viel Engagement und Durchhaltevermögen diese Zeit erfolgreich gemeistert haben. In…

Read More Read More

Kompaktseminar für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Quereinsteigende

Kompaktseminar für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Quereinsteigende

Vom 3. bis 5. April 2024 fand das Kompaktseminar des Studienseminars Hannover 1 in der idyllisch gelegenen Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg in Holle statt. Dieser am Waldrand gelegene Ort bot eine ideale Kulisse für die Teilnehmenden, um ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Das Programm des Seminars kombinierte fachliche Workshops mit…

Read More Read More

Entlassungsfeier des Jahrgangs 08.22

Entlassungsfeier des Jahrgangs 08.22

Eine „prägende und intensive“ Zeit sei das Referendariat gewesen, so Tim Pikos und David Schröder am Ende ihrer humorvollen Einlage im Rahmen der Abschlussfeier des Jahrgangs 08.22. Die Strapazen der Ausbildung seien so hoch gewesen, dass der Blutdruck bei dem Gedanken daran immer noch steige. Jedoch fühle man sich jetzt auch in der Lage…

Read More Read More

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Zum ersten Mal lud das Studienseminar Fachobleute und Mentor*innen von Gesamtschulen und Gymnasien der Region zum Tag der offenen Tür und damit zu einem Austausch über Ausbildung ein. Das Angebot, mit den Fachausbilder*innen und Pädagog*innen ins Gespräch zu kommen, wurde von den Gästen sehr gut angenommen. Behandelte Themen waren das Fachcurriculum der Naturwissenschaften, der…

Read More Read More

Proviant für die Wegstrecke

Proviant für die Wegstrecke

Eine Yogamatte, Nervennahrung, eine Waage und eine Ermutigung aus dem Buch Josua – zum Abschluss der Einführungswoche gab es in einer Andacht für die Neuen am Studienseminar reichlich Proviant für ihren Weg durch das Referendariat. Eingeladen hatte dazu das Fachseminar Ev. Religion, das gemeinsam mit der Pastorin Angelika Wiesel vom Mentorat die Neuen mit Schwung,…

Read More Read More

Sportfachseminar auf Ihme und Leine

Sportfachseminar auf Ihme und Leine

Wie in jedem Jahr fand auch in diesem Sommer in der letzte Sitzung vor den Sommerferien eine Stand up paddle Tour statt. Zum einen als Beispiel für außerschulische Lernorte, zum anderen als gemeinsamer Abschluss, ging es vom SLZ aus auf die Ihme zum großen Rundkurs durch Hannover. Nach einer kurzen Einkehr im Standleben galt…

Read More Read More

NDR Spurensuche 2.0 zu Gershwins „Rhapsody in Blue“ in Kooperation mit dem Fachseminar Musik

NDR Spurensuche 2.0 zu Gershwins „Rhapsody in Blue“ in Kooperation mit dem Fachseminar Musik

Diese Spurensuche war Anlass für eine erneute, ganz besondere Kooperation zwischen Discover Music!, dem Educationprogramm der NDR Radiophilharmonie, der Konzertpädagogin Susanne Grünig und dem Studienseminar Hannover 1 Lehramt an Gymnasien: Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiVD) sowie ein paar Quereinsteiger*innen aus dem Fachseminar Musik haben in zwei Workshops diese Veranstaltung vorbereitet und im Großen Sendesaal des…

Read More Read More

Verabschiedung in der Schwanenburg

Verabschiedung in der Schwanenburg

Was die Zeit angeht, so gibt es gefühlt zwei Wahrheiten: Grund für diese zwei zwar grundverschiedenen und zugleich doch zutreffenden Wahrheiten ist wohl die schier unendliche Arbeitszeit, die in diese 18 Monate des Referendariats geflossen ist. UBs, GUBs, Entwürfe, schriftliche Arbeiten, Antizipationen, PUs, mündliche Prüfungen… Die Liste der geleisteten Dinge ist lang, sehr lang….

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POSTS

Studienseminar Hannover 1 für das Lehramt an Gymnasien

Mit einem Klick zum:

iServ-Login:

Datenschutz

Bitte nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

© 2025   Studienseminar Hannover 1 - Lehramt am Gymnasium. Copyright. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?JaNeinDatenschutzerklärung