Skip to content
Studienseminar Hannover I
  • Startseite
  • Organisation
    • Seminarleitung
    • Verwaltung
    • Ausbilder*innen
  • Ausbildung
    • Grundsätze
    • Struktur
    • Download
    • Fächer
    • Schulen
  • Kontakt
    • Impressum
  • Search Icon

Studienseminar Hannover I

Lehramt am Gymnasium

Verabschiedung in der Schwanenburg

Verabschiedung in der Schwanenburg

Was die Zeit angeht, so gibt es gefühlt zwei Wahrheiten: Grund für diese zwei zwar grundverschiedenen und zugleich doch zutreffenden Wahrheiten ist wohl die schier unendliche Arbeitszeit, die in diese 18 Monate des Referendariats geflossen ist. UBs, GUBs, Entwürfe, schriftliche Arbeiten, Antizipationen, PUs, mündliche Prüfungen… Die Liste der geleisteten Dinge ist lang, sehr lang….

Read More Read More

Arbeit am Meer

Arbeit am Meer

Die Gruppe 08/22 hat sich vom 02.11. bis zum 04.11.22 drei Tage lang intensiv mit Reflexion von Unterrichtsstunden, Grundlagen der Gesprächsführung, herausfordernden Elterngesprächen und Phasen der Gruppenbildung auseinandergesetzt. Darüber hinaus gab es nach einer professionellen Anleitung zur gewinnbringenden Durchführung Kollegialer Fallberatungen Zeit für das Üben dieser an eigenen Beispielen- selbstverständlich ohne anwesende Ausbilder:innen. Die…

Read More Read More

Wir trauern um Herrn Dr. Volker Assing

Wir trauern um Herrn Dr. Volker Assing

Am 23.09.2022 verstarb nach nur kurzer Krankheit unser sehr geschätzter Englisch-Fachleiter Volker Assing. Volker Assing war insgesamt 21 Jahre an unserem Seminar tätig, zunächst als Mitwirker für die Fachausbildung Englisch, ab 25.10.2011 als Fachleiter. Auch wenn die bloße Zahl der Jahre natürlich überschaubar ist, „gefühlt“ hat Volker Assing Generationen von Englisch-Referendarinnen und -referendaren durch…

Read More Read More

Somewhere under the rainbow…

Somewhere under the rainbow…

… trafen sich in diesem Jahr am letzten Abend der Einführungswoche die Referendarinnen und Referendare des neuen Jahrgangs, die der Einladung des Fachseminars Religion zur Andacht in die Kreuzkirche gefolgt waren. Was noch als Stein auf dem Herzen lag, konnte am Regenbogen abgelegt werden und wurde beim anschließenden Grillen ausgiebig begossen. Bis zum Einbruch…

Read More Read More

Warte nicht auf den Startschuss

Warte nicht auf den Startschuss

Bei herrlichstem Sommerwetter fand am 1. Juli diesen Jahres die feierliche Zeugnisvergabe für den Jahrgang statt, der im Januar 2021 seine Ausbildung am Studienseminar Hannover I begonnen hat. Die Leiterin der Studienseminars, Beate Wenzel, und die Fachleiterin für besondere Aufgaben, Ina Kolb, betonten in ihren Reden besonders die Notwendigkeit, angehende Lehrer*innen angesichts der Komplexität…

Read More Read More

Krieg in der Ukraine – ein Thema der Seminararbeit

Krieg in der Ukraine – ein Thema der Seminararbeit

Die vermeintliche Gewissheit eines dauerhaften Friedens ist zerbrochen. Völker in anderen Teilen der Welt wissen das schon länger, doch für viele Menschen in Europa ist diese Erfahrung neu. Das wirkt sich auch auf unsere Arbeit im Seminar und in der Schule aus. Unter dem Eindruck der erschütternden Ereignisse der ersten Kriegstage haben wir daher…

Read More Read More

Der passende Rahmen

Der passende Rahmen

… für eine größere feierliche Veranstaltung? In diesen Zeiten eine besondere Herausforderung. Und doch wurde er gefunden: Trotz widriger Wetterbedingungen kam der Examensdurchgang 0820 nach der Zeugnisübergabe noch einmal draußen zusammen, um in gelöster Atmosphäre Rückschau auf die zurückliegenden 18 Monate zu halten. Corona hatte auch an diesem Tag Lücken in die Reihen gerissen….

Read More Read More

Sie sind da

Sie sind da

Kühle Außentemperaturen, herzlicher Empfang: Am 26.1. stießen Seminarleitung, Ausbildende, Verwaltungskräfte und Vertreter*innen des Personalrats der Referendar*innen im Rahmen einer Open-Air-Veranstaltung hinter dem Bibliotheksgebäude mit den 32 „Neuen“ auf den Beginn des Vorbereitungsdienstes an. Wir wünschen einen guten Start!

Evangelische Religion im Theaterzentrum

Evangelische Religion im Theaterzentrum

Zur letzten Sitzung vor den Weihnachtsferien traf sich das Fachseminar „Evangelische Religion“ im Theaterzentrum der Leonore-Goldschmidt-Schule zum Szenischen Spiel. Textbasis für unser Spiel war – wie konnte es anders sein? – die alte biblische Weihnachtsgeschichte. Spielend entdeckten wir jedoch ganz neue Facetten dieser Geschichte. Wer wusste vorher schon, dass der Bauer Peter seinen drei…

Read More Read More

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

„Wirkliches Schenken hat sein Glück in der Imagination des Glücks des Beschenkten. Es heißt wählen, Zeit aufwenden, aus seinem Weg gehen, den anderen als Subjekt denken.“ (Theodor W. Adorno) Mit ein paar Eindrücken von unserem vorweihnachtlichen Outdoor-Beisammensein an der Boule-Bahn neben der Schwanenburg wünschen wir nun allen einen guten Start in die Ferien und…

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POSTS

Studienseminar Hannover 1 für das Lehramt an Gymnasien

Mit einem Klick zum:

iServ-Login:

Datenschutz

Bitte nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

© 2023   Studienseminar Hannover 1 - Lehramt am Gymnasium. Copyright. All Rights Reserved.